Eichhörnchen richtig füttern- so geht`s

Unsere Eichhörnchen sind an Menschen gewöhnt und kommen nah heran. Das ist schön – und Verantwortung zugleich. Richtiges Futter und ruhiges Verhalten verhindern Stress, beugen Magenproblemen vor und unterstützen die Tiere in ihrem natürlichen Rhythmus.

Geeignetes Futter (kurz & begründet)

  • OK: Haselnüsse, Walnüsse, ungesalzene Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, kleine Apfel- oder Karottenstücke.
    Warum: Nährstoffreich, gut verträglich, nahe an natürlicher Nahrung.
  • Nicht geeignet: Gesalzenes/gewürztes Futter, Brot, Knabbermix, Süßigkeiten.
    Warum: Salz/Zucker, Gewürze und Zusatzstoffe belasten Verdauung und Kreislauf.

So geht Handfütterung Schritt für Schritt

  1. Ruhig stehen, Hand offen halten, Futter sichtbar.
  2. Abwarten – das Tier entscheidet das Tempo. Keine hastigen Bewegungen.
  3. Weniger ist mehr: 1–3 Stücke pro Tier, dafür abwechslungsreich.
  4. Abstand respektieren: nicht greifen, nicht nachfassen.
  5. Hygiene: Danach Hände waschen (Allergien, Sauberkeit).

Do’s & Don’ts (auf einen Blick)

Do: ruhige Stimme, geduldig sein, Futter auf offener Hand, Verpackungen wieder mitnehmen.
Don’t: hinterherlaufen, locken durch Rascheln/Schreien, aus Bechern/Plastik füttern, Essensreste liegen lassen.

Rücksicht auf Tiere & Menschen

  • Kinder begleiten und kurz anleiten (Hand flach, ruhig bleiben).
  • Hunde an die Leine im Eichhörnchenbereich.
  • Gruppen aufteilen: lieber nacheinander füttern, statt Gedränge.

Saison-Hinweise

  • Frühling/Sommer: Kurze Fütterungen, Schatten respektieren; Wasserstellen nicht verstellen.
  • Herbst: Vorratszeit – Nüsse sind jetzt besonders sinnvoll.
  • Winter: Keine Dauerfütterung; kurze, ruhige Kontakte und früh wieder Wärme suchen lassen.

Häufige Fragen (FAQ)

  • Wie viel ist „richtig“? Ein paar Kerne/Nüsse pro Tier reichen. Die Begegnung, nicht die Menge, ist der Moment.
  • Darf man sie streicheln? Bitte nicht. Das erhöht Stress und Verletzungsrisiko.
  • Welche Nüsse mitbringen? Ungesalzen, ungewürzt, am besten in Schale (Wal-/Haselnüsse).
  • Was tun, wenn eins „bettelt“? Ruhe bewahren, kleine Menge geben – und dann pausieren.
Nach oben scrollen